Entwicklung des Immobilienmarktes – Neue Möglichkeiten am Gardasee

In diesem Blog berichten wir über eine Spur des Artikels in L’Arena, den Valeria Zanetti am 14. August 2023 verfasst hat.

Die Ferienzeit ist am Gardasee in vollem Gange und wie jedes Jahr werden viele italienische und ausländische Touristen die Gelegenheit nutzen, bei den Immobilienagenturen des Sees vorbeizuschauen, um zu prüfen, ob und wie sie ihren Lebenstraum, nämlich den Kauf einer Immobilie, verwirklichen können ein zweites Zuhause am Ufer des Benaco. Allerdings bringt diese Zeit auch Veränderungen auf dem Markt mit sich, insbesondere für ausländische Käufer, die mehr an der Küste Venetiens hängen.

„Steigende Zinsen, Inflation und Unsicherheit über Bankeinlagen führen dazu, dass viele potenzielle Käufer nur beobachten, was passiert. Konkrete Kunden bleiben auf dem Markt, die über Liquidität verfügen, und wenn sie mit uns Kontakt aufnehmen, sind sie sofort zum Kauf entschlossen“, erklärt Francesco Visentin, der zusammen mit Maddalena Magri die Agentur Corcoran Magri Properties in Garda leitet, die auf den Umgang mit Immobilien spezialisiert ist -Zweitwohnungen auf hohem Niveau, die hauptsächlich an eine nordeuropäische ausländische Kundschaft verkauft werden. Erst im Mai unterzeichnete die Agentur eine Partnerschaftsvereinbarung mit dem US-Riesen Corcoran, um eine Reihe internationaler Unternehmer sowie Film- und Showbusiness-Stars anzuweisen, beim Gardasee Fuß zu fassen. Eine Entscheidung, die sich gelohnt hat. Tatsächlich ist die Nachfrage englischsprachiger Kunden gestiegen. „Dank der Vereinbarung mit der Corcoran Group gleichen wir den Rückgang aus“, fügt er hinzu. An der Preisfront gibt es derzeit jedoch keine Änderungen. „Der Grund liegt darin, dass das Immobilienportfolio nicht zunimmt bzw. das Angebot an hochwertigen Immobilien zum Verkauf am See begrenzt ist und diese Situation derzeit als Gegengewicht zum Nachfragerückgang wirkt“, sagte er.

„Die Anziehungskraft der Provinz auf Amerikaner und Kanadier ist groß“, gibt Gentili zu, der hochwertige Wohnlösungen anbietet. „Nordamerikanische Kunden bevorzugen derzeit weiterhin Stadtzentren und Wohnungen in historischen Gebäuden mit hohem Wert. Über einige Berater in den USA versuchen wir, Lösungen am Gardasee vorzuschlagen, von denen man in Nordamerika wenig weiß, aber es ist nur eine Frage der Zeit“, betont Francesco Gentili. Renato Landoni, Präsident von Kiron Partner Spa, dem Kreditmaklerunternehmen der Tecnocasa-Gruppe, interveniert auf dem Zweitwohnungsmarkt. „Abschlüsse für Häuser in Ferienanlagen gelten als Anlageform und stellen daher nur einen kleinen Teil der ausgezahlten Hypotheken dar“, erklärt er. Doch selbst ein Markt, der von denen mit Liquidität angetrieben wird, ist flau. „Mit der Explosion der Inflationsblase erleben wir in der ersten Hälfte dieses Jahres einen Rückgang dieser Einkäufe, die 1,4 % der vom Kiron-Netzwerk verwalteten Gesamtsumme ausmachten, gegenüber 2,4 % im Jahr 2022.“ stellter fest.

Blog